SON*

Computerwissen für Jung und Alt

informiert:

 

Termine im zweiten Halbjahr 2023

 

Veranstaltungsort:

Rathaus, Nürtinger Str. 4, Sitzungssaal, 2. Stock

 

PC-Café

Jeweils Donnerstag,  21.09.2023, 05.10.2023, 19.10.2023, 02.11.2023, 16.11.2023, 30.11.2023, 14.12.2023 von 15 bis 18 Uhr.
Keine Anmeldung erforderlich. Wir unterstützen Sie bei Ihren bei Ihren Fragen zu Internet, Smartphone und Apps. Bringen Sie Ihre Geräte mit. WLAN ist vorhanden.

 

Workshops:

 

Fotos verwalten mit dem Android Smartphone:
20.09.2023 von 15:30 - 18 Uhr,

 

Richtiges und sicheres Einkaufen im Internet:
26.09.2023 von 16 - 18 Uhr

 

Die Maps- App anwenden und mit Android Smartphone navigieren:
18.10.2023 von 15:30 - 18 Uhr,

 

Einführung in die Microsoft Tabellenkalkulation EXCEL:
25.10.2023 von 16 - 18 Uhr

 

Kurse:

 

Erstellen eines Fotobuches
14.09.2023 und 28.09.2023, 2 x 2 h jeweils von 16 - 18 Uhr

 

Apple IPhone/IPad Aufbaukurs
16.10.2023, 23.10.2023, 06.11.2023, 13.11.2023, 4 x 2 h jeweils von 16 - 18 Uhr

 

Windows 11 Grundlagenkurs
09.11.2023, 15.11.2023, 23.11.2023, 29.11.2023, 4 x 2 h jeweils von 16 - 18 Uhr

 

Vortrag:

 

Das „Digitale Vermächtnis“
Montag, 09.10.2023 Beginn 19 Uhr

Vortragsort: Evangelisches Gemeindehaus „Fruchtkasten“, Kirchstr. 5, Neckartailfingen

 

Anmeldung zu den Workshops und Kursen, weitere Informationen: 07127-18927 (AB)
oder E-Mail an: info@son-neckartailfingen.de
SON im Internet: www.son-neckartailfingen.de

 

 

Fordern Sie die ausführlichen Kursbeschreibungen an! (kurzfristige Änderungen möglich!)





 

DigitalPakt Alter: SON ab jetzt einer von bundesweit 150 Erfahrungsorten.

Gemeinsam. Aktiv. Unterstützt.

 

Als einer von 150 Erfahrungsorten sind wir, Senioren Online Neckartailfingen (SON), seit April 2022 offiziell Teil der bundesweiten Initiative DigitalPakt Alter. Mit unseren Angeboten unterstützen wir ältere Menschen dabei, sich im digitalisierten Alltag zurechtzufinden. Konkret können ältere Menschen bei uns hier vor Ort Einstiegskurse für den Umgang mit Laptop, Android und iOS (Apple) Smartphones und das 14-tägige PC-Café für jeden besuchen.

 

„Wir freuen uns, Teil eines großen Bündnisses zur Stärkung digitaler Teilhabe Älterer zu sein. Gemeinsam können wir es schaffen, die älteren Generationen, die teilweise noch wenig Erfahrung im Umgang mit digitalen Medien haben, in die digitale Welt zu begleiten“, sagt Peter Kroll, ehrenamtlicher Mitarbeiter von SON.

Konkret laden wir von SON ältere Menschen aus unserer Region ein, mit uns erste Erfahrungen mit digitalen Medien und Geräten zu machen. Engagierte Ehrenamtliche unterstützen sie dabei, ein Smartphone zu bedienen, Online-Banking zu verstehen oder digitale Amtstermine wahrzunehmen.

 

Der DigitalPakt Alter ist eine Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen. Die Initiative möchte gesellschaftliche Teilhabe und das Engagement Älterer in einer digitalisierten Welt stärken. Dabei setzt sie auf ein starkes Bündnis von Partnern aus allen gesellschaftlichen Bereichen. Bundesweit werden 150 Erfahrungsorte finanziell gefördert, sie erhalten Knowhow beim Auf- und Ausbau ihres „Digitalen Erfahrungsortes“ sowie Materialien für die Lernbegleiter und die Lernenden, um den Auf- und Ausbau digitaler, lokaler Lernangebote für Ältere zu stärken. Langfristig soll das Netz der Erfahrungsorte weiter wachsen, damit jeder ältere Mensch in Deutschland auf ein Angebot vor Ort zugreifen kann. 

 

Weitere Informationen finden Sie auf www.digitalpakt-alter.de

 

 









SON PC-Café

 

Bei einer Tasse Kaffee und ganz ungezwungen, beantworten wir gerne ihre EDV-Fragen und unterstützen sie bei der Lösung von Problemen.

 

Sie können ihren eigenen PC, Notebook, Tablet oder Smartphone  mitbringen.

 

Wir wollen einen Rahmen schaffen in dem sie untereinander Erfahrungen austauschen oder mit Hilfe unserer Unterstützung üben können.

 

Sie haben auch die Möglichkeit erste "Gehversuche" mit einem der 4 iPads, die wir zur Verfügung stellen, zu unternehmen. Wir zeigen ihnen die iPad Bedienung von Grund auf, wie verwaltet man Apps und das Benutzen von Apps.

 

Wir freuen uns auf rege Teilnahme.

 

Ihr SON-TEAM

Schon mal den Kopf geschüttelt bei Begriffen wie: WhatsApp; Skype; SmartPhone; Windows; Android; Emails, IPhone, IPad .... ????

 

Bei diesen Dingen und vielen mehr versuchen wir, Ihnen zu helfen und Sie in die Lage zu versetzen, selbständig damit umzugehen. Ob es nun die Bedienung allgemein oder ein ganz konkretes Problem ist (z.B. wie kann ich meine Fotos vom Handy auf den PC bringen) - wir zeigen es Ihnen gerne.

 

Sie brauchen nur vorbei zu kommen (PC-Cafe jeden 2. Donnerstag) oder einen der von uns angebotenen Kurse zu besuchen (Liebenauschule - Neckartailfingen) - wir helfen Ihnen gerne weiter.

 

Wir finden gemeinsam mit Ihnen die Lösung für Ihr Problem.

 

Ihre Senioren Online Neckartailfingen (SON)

Wir Senioren wollen den Anschluss nicht verlieren!
Wir wollen die Generation 50+ an den Computer und das Internet heranführen. Aber auch jüngere dürfen bei Interesse gerne

vorbei kommen:

  • Wir wollen beraten und schulen.
  • Wir wollen Ängste nehmen.
  • Wir wollen Kontakte knüpfen und unsere Erfahrungen austauschen.

  • Die Digitalisierung verändert unser Leben in allen Bereichen.
    Das Internet ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.
    Smart Phone und Tablet werden immer häufiger genutzt, um Informationen zu suchen, einzukaufen, um soziale Kontakte zu pflegen, Bankgeschäfte zu erledigen oder online zu lernen.