SON*
Computerwissen für Jung und Alt
informiert:
Nächster Termin ist Dienstag, der 4. Februar 2025 von 15 bis 17:30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Kirchstr. 22 (hinter der Kirche).
· PC- Café Neckartailfingen
Nächstes PC-Café im Rathaus Neckartailfingen am Donnerstag, 16. Januar 2025 von 15 bis 17:30 Uhr, dann wieder am
30.1. / 13.2. / 27.2.2025
SON auch 2024 auf dem Hobbykünstlermarkt in Neckartailfingen
Am Sonntag, 6. Oktober 2024 präsentierte sich die Senioren Online Neckartailfingen im Foyer der Festhalle Neckartailfingen
anlässlich des Hobbykünstlermarktes.
SON stellte seine Workshops, Kurse und Vorträge vor. Interessierte konnten sich über das PC-Café, den Newsletter und die Hotline informieren.
Der neue Kalender 2025 mit den Terminen des PC-Cafés und des Repair-Cafés sowie der neu überarbeitete Flyer fanden regen Zuspruch.
Eine rundum gelungene Veranstaltung
in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Neckartailfingen. Herzlichen Dank an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer.
P.Kroll SON
Vortrag: Digitaler Nachlass
Die Generationenberaterin Heidi Süßer-Neps informierte am 09. Oktober 2023 im sehr gut besuchten Evangelischen Gemeindehaus „Fruchtkasten“ in Neckartailfingen zum Thema „Digitaler Nachlass“.
Nach einer allgemeinen kurzen Einführung zu den bekannten Vollmachten wie Vorsorgevollmacht, Generalvollmacht, Bankvollmacht,
u.a., ging Frau Süßer-Neps ausführlich auf die Notwendigkeit ein, sich angesichts der Bedrohungen im Internet mit den eigenen Aktivitäten sehr bedacht und umsichtig zu verhalten.
Sorgfältige Dokumentation der Accounts und ihrer Verwendung zusammen mit den Passwörtern in Listen oder mit Hilfe eines Passwortmanagers und anschließendes sicheres Verwahren helfen dem
hinterbliebenen Angehörigen den digitalen Nachlass im eigenen Sinn zu regeln.
Heidi Süßer-Neps beantwortete mit viel Fach- und Sachkunde die zahlreichen Fragen des Publikums.
Eine rundum gelungene Veranstaltung in Zusammenarbeit mit Senioren Online Neckartailfingen.
P.Kroll SON
DigitalPakt Alter: SON ab jetzt einer von bundesweit 150 Erfahrungsorten.
Gemeinsam. Aktiv. Unterstützt.
Als einer von 150 Erfahrungsorten sind wir, Senioren Online Neckartailfingen (SON), seit April 2022 offiziell Teil der bundesweiten Initiative DigitalPakt Alter. Mit unseren Angeboten unterstützen wir ältere Menschen dabei, sich im digitalisierten Alltag zurechtzufinden. Konkret können ältere Menschen bei uns hier vor Ort Einstiegskurse für den Umgang mit Laptop, Android und iOS (Apple) Smartphones und das 14-tägige PC-Café für jeden besuchen.
„Wir freuen uns, Teil eines großen Bündnisses zur Stärkung digitaler Teilhabe Älterer zu sein. Gemeinsam können wir es schaffen, die älteren Generationen, die teilweise noch wenig Erfahrung im Umgang mit digitalen Medien haben, in die digitale Welt zu begleiten“, sagt Peter Kroll, ehrenamtlicher Mitarbeiter von SON.
Konkret laden wir von SON ältere Menschen aus unserer Region ein, mit uns erste Erfahrungen mit digitalen Medien und Geräten zu machen. Engagierte Ehrenamtliche unterstützen sie dabei, ein Smartphone zu bedienen, Online-Banking zu verstehen oder digitale Amtstermine wahrzunehmen.
Der DigitalPakt Alter ist eine Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen. Die Initiative möchte gesellschaftliche Teilhabe und das Engagement Älterer in einer digitalisierten Welt stärken. Dabei setzt sie auf ein starkes Bündnis von Partnern aus allen gesellschaftlichen Bereichen. Bundesweit werden 150 Erfahrungsorte finanziell gefördert, sie erhalten Knowhow beim Auf- und Ausbau ihres „Digitalen Erfahrungsortes“ sowie Materialien für die Lernbegleiter und die Lernenden, um den Auf- und Ausbau digitaler, lokaler Lernangebote für Ältere zu stärken. Langfristig soll das Netz der Erfahrungsorte weiter wachsen, damit jeder ältere Mensch in Deutschland auf ein Angebot vor Ort zugreifen kann.
Weitere Informationen finden Sie auf www.digitalpakt-alter.de
SON PC-Café
Bei einer Tasse Kaffee und ganz ungezwungen, beantworten wir gerne ihre EDV-Fragen und unterstützen sie bei der Lösung von Problemen.
Sie können ihren eigenen PC, Notebook, Tablet oder Smartphone mitbringen.
Wir wollen einen Rahmen schaffen in dem sie untereinander Erfahrungen austauschen oder mit Hilfe unserer Unterstützung üben können.
Sie haben auch die Möglichkeit erste "Gehversuche" mit einem der 4 iPads, die wir zur Verfügung stellen, zu unternehmen. Wir zeigen ihnen die iPad Bedienung von Grund auf, wie verwaltet man Apps und das Benutzen von Apps.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme.
Ihr SON-TEAM
Schon mal den Kopf geschüttelt bei Begriffen wie: WhatsApp; Skype; SmartPhone; Windows; Android; Emails, IPhone, IPad .... ????
Bei diesen Dingen und vielen mehr versuchen wir, Ihnen zu helfen und Sie in die Lage zu versetzen, selbständig damit umzugehen. Ob es nun die Bedienung allgemein oder ein ganz konkretes Problem ist (z.B. wie kann ich meine Fotos vom Handy auf den PC bringen) - wir zeigen es Ihnen gerne.
Sie brauchen nur vorbei zu kommen (PC-Cafe jeden 2. Donnerstag) oder einen der von uns angebotenen Kurse zu besuchen (Rathaus - Neckartailfingen - Sitzungssaal) - wir helfen Ihnen gerne weiter.
Wir finden gemeinsam mit Ihnen die Lösung für Ihr Problem.
Ihre Senioren Online Neckartailfingen (SON)
Wir Senioren wollen den Anschluss nicht verlieren!
Wir wollen die Generation 50+ an den Computer und das Internet heranführen. Aber auch jüngere dürfen bei Interesse gerne
vorbei kommen: